Heute in der Edition

Praxistest für Ammoniak-Umschlag im Hafen Rotterdam

Die ersten Schiffe, die mit Ammoniak betrieben werden können, werden voraussichtlich 2026 oder 2027 in Betrieb genommen.

22.04.2025

Hafen Salerno erhält Mobilkran für 15.000 TEU-Schiffe

Das italienische Containerterminal reduziert seine Emissionen mit einer elektrischen Konecranes Gottwald Maschine.

18.04.2025

Logistik von cargo-partner für größte Schwingglocke der Welt

Die 55 Tonnen schwere und vier Meter hohe „Fracht“ erweist sich als anspruchsvoller und komplexer Transport.

17.04.2025

Im Port of Antwerp-Bruges hat die Kiwi-Saison begonnen 

Bis Oktober kommen insgesamt rund 2 Mrd. Beerenfrüchte aus Neuseeland für den europäischen Markt in Zeebrugge an.

17.04.2025

Deutsche Seehäfen: Bald neues Freistellungsverfahren

Für Containerimporte über Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven wird das „digitale Recht zur Abholung“ eingeführt.

16.04.2025

Gebrüder Weiss stapelt Container für Spezialschau auf

Eine neue Sonderausstellung im LWL-Museum in Waltrop in Nordrhein-Westfalen zeigt Seefrachttransporte zum Anfassen.

16.04.2025

Eine volle Ladung Landstrom für die „MSC Athens“

Der erste sogenannte Schiffsintegrationstest an der neuen Landstromanlage am CTA wurde erfolgreich abgeschlossen.

15.04.2025

Japanische K-Line wird zum Triton-Fahrer

Die Reederei erhielt den LNG-betriebenen Autotransporter „Triton Highway“ mit einer Kapazität von 7.000 Fahrzeugen.

14.04.2025

Importverbote in Übersee treffen die Fleischwirtschaft hart

Schätzungen der Wirtschaftskammer Österreich zufolge befinden sich derzeit 2.000 bis 3.000 Tonnen Ware auf dem Seeweg.

14.04.2025

cargo-partner leistet wichtigen Beitrag zur EXPO 2025

Der Logistik-Dienstleister hat den österreichischen und den kroatischen Pavillon zur Weltausstellung nach Japan geliefert. Übersee-Transport war eine Herausforderung.

11.04.2025

Grimaldi Group bestellt neun neue RoPax-Schiffe 

Sechs der Neubauten werden unter den Marken Grimaldi Lines und Minoan Lines im Mittelmeer kreuzen, drei für Finnlines in der Ostsee.

10.04.2025

„MSC Mina“ setzt Meilenstein im Hafen Zeebrugge

Mit 16,40 Metern Tiefgang und 23.656 TEU Kapazität legte eines der größten Containerschiffe der Welt am Terminal CSP Zeebrugge an.

09.04.2025

HHLA PLT Italy: Neuer Maersk-Dienst nach Triest

Im Adriahafen erfolgt die Abfertigung gekühlter Fracht, die für die Märkte in Mittel- und Osteuropa bestimmt ist.

07.04.2025
Anzeige