Der geplante Zukauf soll sich zu einem Global Player entwickeln, der seinen Kunden End-to-End-Dienstleistungen anbieten kann.
Kommunikation in 23 Sprachen: In Österreich entsteht ein regionaler Hub für Mittel- und Osteuropa.
Der Logistikdienstleister besitzt langjährige Erfahrung in der Planung und Durchführung effizienter Werksbelieferungen.
Zwischen Jänner und Juni 2025 wurden in Österreich knapp 2.500 E-Trucks neu für den Verkehr zugelassen.
Der Road Freight Marketplace rechnet in den Sommermonaten mit einer anhaltenden Nachfrage am europäischen Transportmarkt.
Im Auftrag der Esterházy Privatstiftung wurde die Umlagerung von empfindlichen Jagdnetzen erfolgreich betreut.
14 Speditionen – darunter Duvenbeck, Fercam und LKW Walter – nutzen zukünftig den Mercedes-Benz eActros 600 für ihre Fernverkehrsrouten.
Neue Logistikhalle in Aldingen festigt die Position als verlässlicher Partner zwischen Schwarzwald und Bodensee.
Die Ausbildung mit den Schwerpunkten Distribution und Logistikzentren startet im Herbst 2025 und rückt die letzte Meile in den Fokus.
Das Unternehmen will die führende digitale Lösung für Containertrucking in Europa – und langfristig weltweit – werden.
Der erstmalige Einsatz eines Mercedes eActros 600 steuert den Radsportklassiker in eine klimafreundlichere Zukunft.
Die Unternehmensgruppe ist an mehreren Standorten in Oberösterreich vertreten, um den Kunden effiziente und flexible Lösungen zu bieten.
Auflegeroboter „Robin“ sortiert im Wiener Logistikzentrum bis zu 1.500 Pakete pro Stunde und treibt so die Automatisierung voran.