News-Rubrik: See

Stena Line wünscht sich „mehr Druck auf den Kessel“

Die schwedische Automobilindustrie sorgte 2024 für gute Auslastung; langfristige Vereinbarungen im unbegleiteten Bulk-Container-Bereich stabilisieren das Frachtgeschäft.

Graz Airport: 18.700 Tonnen Luftfracht im Jahr 2024

Der Flughafen der steirischen Landeshauptstadt rechnet mit Wachstumseffekten durch die Koralmbahn.

Medcenter Container Terminal setzt auf Kalmar 

Der Kranhersteller liefert bis Anfang nächsten Jahres 20 Stück Hybrid-Straddle-Carrier an das Terminal im Hafen Gioia Tauro.

HMM mit TA1-Dienst zurück im Transatlantikverkehr

Die koreanische Reederei bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für die Containerlogistik (Trocken-, Kühl- und Spezialfracht).

Malta Freeport nimmt es mit Megamax-Schiffen auf 

Der Flurförderzeugehersteller Hyster liefert einen elektrisch betriebenen Leercontainerstapler an den Terminalbetreiber mit CMA CGM-Beteiligung.

Jetzt Rhenus-Mehrheit bei Bulk Cargo in Polen

Der internationale Logistikdienstleister hat sich weitere Anteile des Terminalbetreibers im Ostseehafen gesichert.

HHLA Project Logistics: Premiere im Hafen Hamburg

Auf dem O’Swaldkai, dem Universalterminal der HHLA, wurden sechs Passagierbahnwaggons umgeschlagen.

DFDS Group dehnt Fährdienste nach Jersey aus

Das Logistikunternehmen wird in den nächsten 20 Jahren Fracht- und Passagierverbindungen zwischen der Kanalinsel, dem Vereinigten Königreich und Frankreich betreiben.

MSC: Neuer Direktdienst von Südafrika nach Nordeuropa

Der „Eastern Cape Express Service“ nach Rotterdam, London Gateway und Antwerpen ergänzt das bestehende Angebot für die Traubenexporteure im südlichen Afrika.

Grimaldi: „Great Cotonou“ startet zur Premierenfahrt

Der Neubau wird zusammen mit einem Schwesterschiff auf dem neuen China-Westafrika-Dienst der neapolitanischen Reedereigruppe verkehren.

Premiere für vollelektrischen Schlepper in Europa

Insgesamt sechs neue Schlepper wurden in der Damen Song Cam Werft in Vietnam gebaut und in den Hafen Antwerpen-Brügge geliefert.

Gebrüder Weiss bringt Solaranlage nach Ostafrika 

Der Transport erfolgt von Vorarlberg nach Uganda; die Anlage wird in einer Flüchtlingssiedlung alte Dieselgeneratoren ersetzen.

CMA CGM: E-Binnenschiff für Nike in Vietnam

Das zu 100 Prozent elektrisch betriebene Schiff soll ab 2026 rund 50.000 TEU im Jahr transportieren.