Logistiker drängen auf Ökologisierung auf der Straße
voestalpine Krems
WKÖ – Mühlen
ZV Spedition & Logistik
RCG – Strabag
logport III
Maersk Air Cargo
BWS – Vestas

Logwin freut sich über sehr erfolgreiches Geschäftsjahr
Das Unternehmen bündelt seine internationalen Logistikleistungen in den Geschäftsfeldern Solutions und Air + Ocean

Bei Finnlines schwimmt das Cargo-Geschäft obenauf
Fracht verhilft Unternehmen der Grimaldi-Gruppe zu Umsatz- und Gewinnanstieg.

Swissport im Jahr 2022: Einbußen bei der Luftfracht
Hingegen wurden fast doppelt so viele Passagiere abgefertigt und Zehntausende neue Mitarbeitende rekrutiert.

2022 bringt Hafen Koper einen Rekordumsatz
RHI Magnesita
Loxone Gruppe
Hafen Koper
Ontime Logistics
trans-o-flex
Kombiverkehr KG
Shell – Hapag-Lloyd

Ontime Logistics nutzt KI für das Plankosten-Management
Personalressourcen können nun sinnvoller genutzt werden: Roboter entlastet das Team und spart viele Stunden Arbeitszeit ein.

Erster TAPA-Standort von trans-o-flex in Österreich
Weitere Logistikstandorte in der Alpenrepublik folgen bis Ende März – der Ausbau in Deutschland verläuft planmäßig.

Alexander Ochs scheidet aus der Kombiverkehr KG
Momentan sind 225 Kommanditisten an Kombiverkehr beteiligt; jetzt geht ein Geschäftsführer.

Hapag-Lloyd und Shell starten LNG-Kooperation
Durch den Einsatz von LNG kann die Linienreederei die CO2-Intensität der Schiffe sofort um bis zu 23 Prozent senken.

Felbermayr- Wasserbau: Großprojekt in Bayern
VNL – Clemens Först
Kapsch TrafficCom
Felbermayr-Wasserbau
Gebrüder Weiss
Nexxiot
PSA Italy
Qatar Airways Cargo

Gebrüder Weiss: Logistik bis zum Roten Planeten
Der Logistiker erhielt den Österreichischen Staatspreis für seine Kommunikation über die Vorbereitungen für eine bemannte Marsmission

Ákos Maróy wechselt von Google zu Nexxiot
Nexxiot ist TradeTech-Pionier auf dem Gebiet der intelligenten Datenlösungen für den Versand in Transportbehältern

Acht neue ‚Eco Reachstacker’ von Kalmar für PSA Italy
Die umweltfreundlichen Maschinen sind Teil der Unternehmensstrategie zur Halbierung der CO2-Emissionen bis 2030.