Qualität, Flexibilität, ein starkes Team und das zweitgrößte Lager im Land bewirken ein dynamisches Wachstum.
CEO Burkhard Eling erwartet ein sehr anspruchsvolles Jahr 2025 für die Logistik mit nur geringen Impulsen aus Europa.
Nur Pakete von Online-Shops, die bereit sind, einen entsprechenden Aufpreis zu bezahlen, werden am Sonntag ausgeliefert.
Gemeinsames Ziel sind leistungsfähige und umweltfreundliche Logistiklösungen für die Industrie von morgen.
Verbesserte Verbindungen innerhalb des Stückgutnetzwerks mit Sendungsübersicht und Online-Buchung über myKN,
Mit SAF, effizienter Flotte und smarter Flugplanung hat die Frachtfluggesellschaft 2024 über 25.000 Tonnen CO₂ eingespart.
Auszeichnung von COMAC würdigt die kontinuierliche und zuverlässige Lieferung qualitativ von hochwertigen Aluminiumprodukten.
Die österreichische Investition in das damals kleine Leiterplattenwerk Indal hat sich zu einer Produktionsstätte von Weltrang für High-End-Leiterplatten entwickelt.
Von 2010 bis 2024 hat das Logistikunternehmen seinen Umsatz fast verfünffacht und die Zahl der Mitarbeitenden vervierfacht.
Der Dienstleister übernimmt die Aftermarket-Logistik für Elektrofahrzeuge; Fulfilment und Vertrieb erfolgen von den Niederlanden aus.
Neuausrichtung des Schweizer Logistikunternehmens schafft klare Lösungen und starke Perspektiven für die Kunden.
Das neue Produkt nutzt die Emirates-Flotte mit über 250 Flugzeugen, ein globales Netzwerk und ein Partnernetzwerk für die Tür zu Tür-Zustellung.
Ein Batteriesystem macht es möglich, den Frachter zeitweise nur mit Strom zu betreiben. Hinzu kommen 40 Meter hohe Flügelsegel.