Der Bau des Containerterminals bringt erhebliche wirtschaftliche Vorteile für Kroatien und darüber hinaus.
Das Vorarlberger Logistikunternehmen eröffnet einen neuen Standort in der Hauptstadt Phoenix. Umschlagplatz hat für den Handel mit Mexiko große Bedeutung.
Die „ONE Sparkle“ ist für den Antrieb mit Methanol- und Ammoniak-Kraftstoffen geeignet und mit Energiesparsystemen der neuesten Generation ausgestattet.
Biokraftstoff zur Emissionsreduktion der Seetransporte; 475 Tonnen CO2e wurden in den letzten drei Jahren eingespart.
Ausbau des digitalen Produktportfolios bleibt im Fokus; in Kürze Eröffnung eines Logistikzentrums in Australien.
Die französische Reedereigruppe ist seit 34 Jahren in Indien präsent, beschäftigt dort 17.000 Mitarbeiter und betreibt 19 Seeverkehrsdienste.
Die internationale Transportorganisation ist offen für jede skalierbare und emissionsreduzierende Lösung.
Die internationale Spedition begeht am Standort in Ostösterreich eine Art „Familienzusammenführung“.
Umfassende Unterstützung der Nippon Express Group ermöglicht ganzheitliche Servicepakete für internationale Unternehmen.
Ein zweites Schiff wird bald zwischen London und Rotterdam pendeln. Die Fährgesellschaft wickelt rund ein Fünftel des britischen Warenhandels mit Europa ab.
In den drei Geschäftsfeldern Ocean, Logistik & Services sowie Terminals ist es im Jahr 2024 sehr gut gelaufen.
Der Einsatz der vollelektrischen Maschine ermöglicht C. Steinweg die Einsparung von mehr als 70 Tonnen CO₂-Emissionen pro Jahr.
Benachrichtigungen