Die nationale Fluggesellschaft Albaniens verbindet das Land mit wichtigen Destinationen in Europa und darüber hinaus.
Abkehr von den „Brummis“: Der Lkw der Zukunft fährt deutlich leiser und schont damit die Menschen und das Klima.
Das Finanzierungsinstrument hat bedeutende Projekte wie den Brenner-Basistunnel, den Koralmtunnel sowie Modernisierungen an Wasserstraßen und Flughäfen ermöglicht.
Mit über 145 Zielen im globalen Netz unterstützt die Fluggesellschaft afrikanische Unternehmen beim weltweiten Im- und Export ihrer Waren.
Bündelung der Netzwerke in den USA und Europa soll schnellere und zuverlässigere transatlantische Lieferungen bewirken.
Zum Start der MotoGP-Weltmeisterschaft hat der Logistikdienstleister zwei Sicherungsfahrzeuge zur Rennstrecke in Buriram transportiert.
Das Vorarlberger Logistikunternehmen eröffnet einen neuen Standort in der Hauptstadt Phoenix. Umschlagplatz hat für den Handel mit Mexiko große Bedeutung.
Angesichts des starken Wachstums des französischen Dentalmarktes sorgt UPS Healthcare für schnellere, flexiblere und effizientere Versandlösungen.
Der globale Spezialist für Recyclingtechnologien hebt die Ersatzteillogistik auf ein neues Niveau.
Insgesamt 2.800 Tonnen Schnittblumen wurden rechtzeitig für den Valentinstag aus Afrika und Südamerika eingeflogen.
Der „Flower Corridor“ ermöglicht einen vollständig temperaturkontrollierten End-to-End-Prozess für den Transport von frischen Blumen von Kenia nach Europa.
Blumen sind fragil und bei der Versandabwicklung empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Temperatur und Stößen.
Benachrichtigungen