News-Rubrik: Luft

DB Schenker: Jetzt weltweit CO2-neutrale Luftfracht

Aufbau eines globalen grünen Netzwerks: Biokraftstoff ab sofort auf allen Flügen zu allen Zielen buchbar.

Erste Boeing 777-8 Frachter für Silk Way West Airlines

Die Frachtfluggesellschaft aus Aserbaidschan bestellt zwei der leistungsfähigsten und treibstoffeffizientesten zweimotorigen Frachtflugzeuge.

Emirates investiert in fünf neue Boeing-Frachter

Die Flottenexpansion trägt zu einer Verbesserung der Transporttätigkeiten und einer Effizienzsteigerung bei.

Weiter Bedarf für starkes Luftverkehrsdrehkreuz Wien

Flughafen Wien-Vorstand Günter Ofner: „Moderne Infrastruktur ist Rückgrat für Wachstum und Wohlstand in Österreich.“

Qatar Airways Cargo fliegt ab sofort regelmäßig nach Wien

Mit „Cargo-Only-Flights“ verbindet die Fluggesellschaft neu wöchentlich das Heimatdrehkreuz Doha mit Österreich.

Jetzt alle Transportmodi bei cargo-partner in Hamburg

Neues Luftfrachtbüro bietet der verladenden Wirtschaft umfassende Service- und Beratungsleistungen.

Lufthansa Cargo mit neuer DACH-Vertriebsregion

Neuaufstellung der Vertriebsregionen im weltweiten Netzwerk; Digital Sales wird jetzt als kundenorientierte Schlüsselfunktion definiert.

China Airlines: Comeback auf der Route Wien – Taipeh

Nach coronabedingter Pause kehrt Taiwans nationale Fluggesellschaft mit wöchentlich drei Rotationen nach Österreich zurück.

„Preighter“ von TAP Air Cargo: Erste Toronto-Flüge

Der zweite „Preighter“ der TAP-Flotte befindet sich in der Umrüstungsphase und soll bis Jahresende zur Flotte stoßen.

Rhenus Air & Ocean festigt Position im Raum Triest

Der neue Standort in Treviso bringt den Logistikdienstleister noch näher an bestehende und Neu-Kunden im Nordosten Italiens.

Aer Lingus fliegt seit 20 Jahren von Dublin nach Wien

Die Airline, die unter dem dreiblättrigen „Shamrock“-Kleeblatt operiert, ist ein Stammkunde am Flughafen Wien.

Kühne+Nagel erweitert globale Partnerschaft mit Novo Nordisk

Der Einsatz von 12 Mio. Liter SAF bei Kühne+Nagel für die gesamte Luftfracht von Novo Nordisk vermeidet direkte Emissionen von rund 30.000 Tonnen CO2.