DB Cargo steht wirtschaftlich weiter stark unter Druck und muss bis Ende 2026 profitabel werden.
Am Gebäude befindet sich neben einer Wallbox zum Aufladen des eigenen E-Fahrzeugs die erste Wärmepumpe am Airport.
Der neue Service UPS Global Checkout ist in 43 Ländern verfügbar und macht Schluss mit bösen Überraschungen.
Als Teil des Airlander Futures Network will das Logistikunternehmen den Einsatz der Flugzeuge mit bis zu 200 Tonnen Frachtkapazität in seinem Netz ausloten.
So vorteilhaft KI-Lösungen in vielen Wirtschaftsbereichen auch sein mögen, so sehr setzt Ontime Logistics auf persönlichen 24/7-Kundenservice.
Mit einer neuen Bestellung bei ATR erweitert der Expressdienstleister außerdem seine Zubringerflotte um 10 ATR 72-600F.
Der Airport Leipzig/Halle ist das weltweit größte Drehkreuz des Konzerns und neben Hongkong (Asien) und Cincinnati (USA) das modernste im gesamten DHL Express Netzwerk.
Die neue Luftfrachtlösung richtet sich an die Branchen Unterhaltungselektronik, Hightech, KI, Kommunikation, Satelliten und Automobil.
E-Commerce, Pharmanachfrage und Marktvolatilität beflügeln das Aircargo-Geschäft in den kommenden Jahren.
5.291 Tonnen Luftfracht werden auf dem Flughafen Frankfurt am Main täglich umgeschlagen.
Albaniens nationale Fluggesellschaft festigt die die Position des Vienna International Airport als bedeutendes Drehkreuz für Südosteuropa.
Die größte private Fluggesellschaft von Kasachstan in Zentralasien ist seit 28 Jahren in der Luftfahrt tätig.