Schunck Group Austria ist jetzt Marke von
GrECo International
Hasslacher Gruppe
RHI Magnesita
GrECo – Schunck
Prangl
ÖBB Konzern
Flughafen Wien
Rhenus – DKI Logistics

Schunck Group Austria ist jetzt Marke von
GrECo International
Hasslacher Gruppe
RHI Magnesita
GrECo – Schunck
Prangl
ÖBB Konzern
Flughafen Wien
Rhenus – DKI Logistics

Prangl: Schienenfahrzeug-Transport auf der Straße
Die in Wien für Zürich produzierten Straßenbahnen werden mittels modularem Transportsystem an unterschiedliche Orte geliefert.

ÖBB: Behinderungen im Güterverkehr in Südösterreich
In den Bundesländern Steiermark und Kärnten sind nach Unwettern auch die Transporte der ÖBB Rail Cargo Group beeinträchtigt.

Am Flughafen Wien brummt das Geschäft wieder
Deutlich verbesserte Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2022 und „Power“ für aufgeschobene Investitionen.

Rhenus Warehousing übernimmt DKI Logistics
Der dänische Third-Party-Logistiker ist spezialisiert auf komplette Lager- und Lieferkettenlösungen mit maßgeschneiderten Mehrwertdiensten.

Hamburger Hafen steigert Marktanteil beim Containerumschlag
Aerocompact Group
FACC AG
Hamburger Hafen
ELVIS AG
Chapman Freeborn
DHL Supply Chain
DB Cargo

Gas-Krise birgt Gefahren für Betreiber von Kühllagern
Nikolja Grabowski, Vorstand der ELVIS AG, warnt Betreiber temperaturgeführter Lager vor Haftungsrisiken durch Energie-Engpässe.

Chapman Freeborn Deutschland: 40 Jahre Luftfracht-Services
Das Unternehmen gilt als Vorreiter für innovative Angebote im Bereich Fracht- und Passagier-Charterflüge.

DHL Supply Chain erweitert Pharma-Logistikzentrum
Die Niederlassung im Hessischen Florstadt wird um ein drittes Logistikzentrum mit einer Fläche von 32.000 m² ergänzt.

DB Cargo unterstützt Projekt Smart City Loop
Erhebliche CO2-Einsparungen durch unterirdische Transporte von palettierten Waren in Innenstädten.

Flächenmangel drückt am Wiener Logistikmarkt die Umsätze nach unten
Strabag SE
WKÖ – USA
Otto Immobilien
ÖBB – RCG
DIHK – Berlin
SBB Cargo
Forto – Hapag-Lloyd

Bestnote für die Rail Cargo Group beim ESG-Rating
Die ÖBB Teilkonzerngesellschaften haben im Nachhaltigkeitsrating fünf Mal „Sehr gut“ geholt und positionieren sich auf dem nachhaltigen Finanzmarkt.

Niedrige Pegelstände belasten die deutsche Industrie
Große Hitze, kaum Regen und wenig Schmelzwasser unterstreichen die Bedeutung der Binnenschifffahrt für bestimmte Branchen.

Novelis: Global Supplier Award für SBB Cargo
Die Auszeichnung würdigt die Zuverlässigkeit und Flexibilität bei der Durchführung von Bahntransporten.

Forto und Hapag-Lloyd liefern Biokraftstoff-Lösung
„Die Abkehr der Logistikbranche von ihrer Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist ein wichtiger Schritt in eine grünere Zukunft.“

Hupac-Terminal bei Warschau steht in den Startlöchern
BMW Group
CATL – Debrecen
Hupac Warschau
cargo-partner
DHL Express
Nippon Express
InterRail Türkei

Sim cargo akzeptiert Angebot von cargo-partner
Das Stückgutnetzwerk nimmt das Angebot zum Erwerb eines Drittels der Anteile an und ermöglicht damit den nächsten Schritt in der Partnerschaft.

Konstanz im Management von DHL Express Austria
Das Expressversand-Unternehmen sichert Ralf Schweighöfer seine Position in der Geschäftsführung für drei weitere Jahre zu.

Nippon Express Italia startet Öko-Lieferservice in Venedig
Das japanische Logistikunternehmen bietet weltweite Dienstleistungen aus einer Hand unter Einbindung verschiedener Verkehrsträger.

InterRail eröffnet eigene Gesellschaft in der Türkei
Die Schweizer InterRail Gruppe baut ihr internationales Netz aus: Zum 8. August hat InterRail eine eigenständige, operative Gesellschaft in der Türkei in Betrieb genommen. Das neue Unternehmen firmiert unter dem Namen InterRail Uluslararası Nakliyat ve Lojistik Hizmetler T.A.Ş. mit Sitz in Istanbul.

Donaulogistik bleibt weiterhin ein stabiler Faktor
Prangl – Palfinger
ecoplus-Cluster
viadonau
Gebrüder Weiss – Toyota
Österreichische Post
Hapag-Lloyd
Fraport Konzern

GW festigt Partnerschaft mit Toyota Motor in Kasachstan
Logistiker übernimmt jetzt auch Ersatzteildistribution in der Metropole Almaty. Als Logistik-Hub gewinnt Kasachstan an der Neuen Seidenstraße weiter an Bedeutung.

Post: 5 Prozent weniger Paketvolumen in Österreich
Die positiven Sondereffekte durch Logistikdienstleistungen des Vorjahres haben sich in der aktuellen Berichtsperiode reduziert.

Hapag-Lloyd rechnet mit starkem zweiten Halbjahr
In den ersten sechs Monaten hat sich das EBIT bei Transportmengen auf Vorjahresniveau mehr als verdreifacht.

Weniger Cargo-Aufkommen am Flughafen Frankfurt
Seit März spürt der größte deutsche Verkehrsflughafen einen starken Aufwärtstrend bei den Fluggastzahlen.

Bertschi: Neue Initiative für nachhaltige Transportlösungen
AOP Health
Aon – Munich Re – Walbing
Bertschi Gruppe
H&M – Arvato SCS
cargo-partner
HHLA Konzern
Lufthansa Cargo

Arvato SCS: Mehr Lagerfläche für H&M in Osteuropa
Durch die Erweiterung des Distributionszentrums in Stryków erhöht sich das Abwicklungsvolumen um rund 30 Prozent.

Logistiker cargo-partner jetzt mit drei Vietnam-Standorten
Das Unternehmen betreibt ein weltweites Netz aus eigenen Niederlassungen in Europa, Asien, Australien und Nordamerika.