Lufthansa Cargo will Luftfracht nachhaltig besser machen
Siemens Mobility
Iglo Austria
Lufthansa Cargo
Verbund
Bayernhafen
Logwin
Hamburg Süd

Millimetergenaue Logistik für eine 100 Tonnen-Turbine
Im Verbund-Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug wurde das vorletzte der insgesamt sechs neuen Laufräder erfolgreich eingehoben.

Bayernhafen Gruppe: Plus beim Schiffsgüterumschlag
In den sechs Binnenhäfen können die verschiedenen Verkehrsträger ihre Stärken ausspielen, was Straßen entlastet und CO2 einspart.

Logwin Konzern: Stabile Entwicklung im Jahr 2020
Während das Geschäftsfeld Air + Ocean das operative Ergebnis gegenüber dem Vorjahr deutlich steigerte, belasteten die Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie auf das Geschäftsfeld Solutions deutlich.

Hamburg Süd: Volle Konzentration auf die Containerlogistik
ATPI-Gruppe mit Hauptsitz in London erwirbt die Reiseagentur der traditionsreichen deutschen Linienreederei.

LNG-Lkw: BMK zeigt Transporteuren die kalte Schulter
Red Bull
Salinen Austria
Müller Transporte
WKÖ – Schienenbahnen
cargo-partner
FedEx Corp.
Hapag Lloyd

Auch für E-Lokomotiven gibt es 14 Prozent Investitionsprämie
Für den Ankauf von Elektro-Lokomotiven werden künftig 14 Prozent Investitionsprämie gewährt, wie sie für andere Investitionen im Bereich der Ökologisierung (z.B. für Elektroautos) vorgesehen sind. Diesen Erfolg bestätigt die Bundessparte Transport und Verkehr in der WKÖ im aktuellen „Verkehrstelegramm“.

Logistiker cargo-partner geht erneut die „Extrameile“
Das Team in Deutschland hat zwei Charterflüge für zeitkritische Sendungen von Zhengzhou nach Düsseldorf organisiert.

FedEx strebt nach globaler Klimaneutralität bis 2040
Modernisierung der globalen Abhol- und Zustellflotte für Pakete und Gründung des „Yale Center for Natural Carbon Capture“, um Lösungen für einen geringeren CO2 -Ausstoß zu entwickeln.

Hapag-Lloyd eröffnet fünftes Büro in Afrika
Kenia als regionale und kontinentale Handelsdrehscheibe ist auf starke und effiziente Logistikpartner angewiesen.

Kühne+Nagel: Operatives Rekordergebnis im Krisenjahr 2020
Metro Österreich
Plansee Group
Kühne + Nagel
DHL Global Forwarding
GPA – Speditionen
Ecco-Rail GmbH
Hafen Antwerpen

DHL bündelt Logistik-Expertise für bundesweite Impfstoffverteilung
Garantierte Zustellung in ganz Österreich binnen eines Werktages; Kühltransporter sorgen für Produktsicherheit auf der „letzten Meile“.

1,55 Prozent Gehaltsplus für Angestellte bei Speditionen
KV Abschluss für 16.000 Angestellte und Lehrlinge bei Speditions- und Logistikunternehmen – neben Gehaltserhöhung auch eine bessere Gehaltsentwicklung.