Cargo als Passion: 175 Jahre Hapag-Lloyd
Palfinger Gruppe
Koralmtunnel
Hapag-Lloyd
Post Systemlogistik
Gruber Logistics
Volvo Trucks
Antwerp-Bruges

AutoStore-Anlage für die Post Systemlogistik
In der ersten Umsetzungsphase wird das AutoStore-Grid fast 30.000 Behälter umfassen.

Gruber Logistics: Partnerschaft mit Scania und Electrolux Italia
Mit dem Erwerb von 350 Elektro-/Biodiesel-Lkw treibt das Südtiroler Logistikunternehmen die Elektrifizierung der Flotte voran.

Weltpremiere: Fossilfreier Stahl für Volvo Trucks
Die Aktivitäten des Nutzfahrzeugherstellers basieren auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.

Erster Wasserstoff-Schlepper für Port of Antwerp-Bruges
Das Schiff mit dem innnovativen Antrieb im Sinne der Energiewende soll im ersten Quartal 2023 in Betrieb gehen.

ÖAMTC startet Spezialausbildung für Lkw-Fahrer
Hagleitner
Banner Gruppe
ÖAMTC Fahrtechnik
Hafen Wien
cargo-partner
MAN – ANITA
LH Cargo – EgeTrans

AmaZone Award für die Hafen Wien Gruppe
Die umfangreiche Lehrlingsausbildung des Unternehmens ermöglicht jungen Frauen den Einstieg in die Welt der Logistik.

Logistiker cargo-partner jetzt auch mit Büro in Piräus
Die neue Niederlassung im größten Seehafen Griechenlands ergänzt das umfangreiche Netzwerk von cargo-partner in Südosteuropa.

ANITA: Automatisierung im Containerumschlag
Auf dem DB IS Container-Depot und dem DUSS-Terminal in Ulm Dornstadt starten ab Sommer autonome Lkw in den Praxistest.

LH Cargo: Schon über 100 Prachter-Flüge für EgeTrans
Mit den Frachttransporten in Passagiermaschinen sichert die Fluggesellschaft systemrelevante interkontinentale Lieferketten.

40 Mio. Euro für die deutsche Binnenschifffahrt
AL-KO Technology
Toyota MH Austria
BDB – Duisburg
Lagermax Gruppe
Flughafen Wien
DHL Global Forwarding
RCH – CRRC Group

Salzburg: Lagermax ist „Bester Lehrbetrieb des Jahres“
Das internationale Transport- und Logistikunternehmen hat bereits mehr als 300 Lehrlinge erfolgreich ausgebildet.

Flughafen Wien hat jetzt ein Mega-Solarkraftwerk
Durch konsequente Umsetzung von Umwelt- und Energieeffizienzmaßnahmen ist der CO2-neutrale Flughafenbetrieb schon ab 2023 gesichert.