News-Rubrik: Logistik

MSC wird Aktionärin der HHLA-Gruppe

Schweizer Reederei steigt bei Deutschlands größtem Seehafen mit 49,9 Prozent ein. MSC-Umschlag an den HHLA-Terminals soll auf 1 Mio. TEU wachsen.

Kühne+Nagel verstärkt das Landverkehrsnetz in Europa

Neues Umschlagslager mit rund 8.000 m² Fläche in Bremen schafft rund 100 Arbeitsplätze.

„Bitte das Beste aus beiden Welten nutzen“

Mit der Elektromobilität allein seien der Dekarbonisierung in der Logistikbranche Grenzen gesetzt, warnen die Experten der eFuel Alliance.

Quehenberger: 10 Jahre „Young Professional Program“

Für das Salzburger Logistikunternehmens ist die Ausbildung und Qualifizierung von Nachwuchsführungskräften ganz entscheidend.

Bei Hapag-Lloyd weht der Goldwind

Die Linienreederei hat mit dem Dekarbonisierungspartner einen langfristigen Abnahmevertrag für jährlich 250.000 Tonnen grünes Methanol unterzeichnet.

FedEx stärkt Luftfrachtnetz APAC – Indien – Europa

Der Expressdienstleister baut sein Streckennetz aus und festigt damit die Anbindung zwischen dem asiatisch-pazifischen Raum, Indien und Europa.

Post-Logistikzentrum Wien: „Robin“ tritt in Aktion

Rechtzeitig zur Hochsaison unterstützt der Auflegeroboter die Belegschaft in Wien Inzersdorf und verarbeitet Pakete mit Künstlicher Intelligenz.

Raben Group erschließt mit Sieber Transport die Schweiz

Der niederländische Logistiker und das eidgenössische Familienunternehmen formieren sich zu einer Stückgutallianz.

Enercon: Kooperation mit EMS Chartering für „E-Ship 1“

Das Mehrzweck-Frachtschiff wird weltweit zum Transport von Windturbinen-Komponenten des Anlagenherstellers eingesetzt.

LCAG verhilft Maersk zu nachhaltigerer Luftfracht

Einsatz von SAF auf Basis von Abfallbiomasse bewirkt einen rund 80 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck als herkömmliches fossiles Kerosin.

Bremen stellt die Weichen zur Hafeneisenbahnoffensive

Senat beschließt die Erweiterung und Digitalisierung der Gleisinfrastruktur im Bahnhof Speckenbüttel.

Hightech Logistik: Arvato vor Fusion mit der ATC Group

Die Bertelsmann-Tochterfirma will den irischen Rechenzentren-Betreiber übernehmen. Deal soll die komplementären Stärken beider Unternehmen nutzen.