Mit Frank Erschkat rückt ein KV-Fachmann an die Unternehmensspitze des Spezialisten für Transportlogistik rund um den Containertransport.
Der Kooperation liegen tägliche Verkehre zwischen Großbritannien und dem europäischen DHL-Netz zugrunde.
Das Projekt soll der Europäischen Kommission Aufschlüsse über die Investitionspläne der Donau-Binnenschifffahrt liefern.
Neue Tiefkühlläger erlauben Umschlag, Lagerung und Verteilung von Corona-Impfstoffen und tiefgefrorenen Pharmazeutika.
90 Prozent der befragten Unternehmen halten das beschlossene Gesetz für falsch; 22 Prozent überlegen Fahrzeuge künftig im Ausland anzumelden.
Einführung der DAVID-Formulare bringt Schwung in den internationalen Güter- und Passagierverkehr auf der Wasserstraße.
Gemeinsames Projekt mit duisport soll die Grundlage für umfassende und maßgeschneiderte Logistiklösungen im Herzen von Europa schaffen.
Ab Jänner pendeln die KV-Züge an fünf Tagen in der Woche zwischen dem Ruhrgebiet und Oberösterreich.
Rail&Sea Logistics hat für Binderholz den Vorlauf auf der Schiene von Linz in den belgischen Seehafen organisiert.
Neues Fahrplanschema bietet den Kunden ein vielfältigeres Angebot zu den wichtigsten Häfen im Mittleren Osten und am Indischen Subkontinent.
Zentrale Lagerung und flächendeckende Belieferung von 53 Impfzentren im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands.
Das Bahnfrachtunternehmen verbindet mit seinem neuen Green Xpress-Service Vorarlberg, Liechtenstein, die Ostschweiz und Süddeutschland mit den Westhäfen.