Im Güterverkehr sind die Anmeldungen der DB-externen Bahngesellschaften auf 37 Prozent angestiegen
Länderübergreifende Zugkonzepte für Österreich, Liechtenstein, die Ostschweiz und Süddeutschland gewinnen an Bedeutung
Die 108 Meter langen Produkte der voestalpine Schienen GmbH können nur mit der Bahn wirtschaftlich nach Großbritannien transportiert werden
Bis 2023 fließen im Auftrag des Bundes rund 1,67 Mrd. Euro nach Kärnten zur Errichtung und Verbesserung der Schieneninfrastruktur
Bis 2020 investiert DB Cargo einen zweistelligen Millionenbetrag in die Ausrüstung der kompletten Waggonflotte mit Sensorik und Telematik
Die drei Verkehrswege Schiene, Straße und Wasser sind bei Felbermayr fester Bestandteil in der Unternehmensphilosophie
Alexander Doll und Alain Picard stehen für ein Umdenken im Güterverkehr und sehen die Mobilitäts- und Logistikrevolution im 21. Jahrhundert auf der Schiene
Der Name des Nachfolgers an der Spitze des Bahnlogistikunternehmens wird in den kommenden Tagen verlautbart
Wechsel der Verkehrsträger beim Warentransport muss ohne großen Zeit- und Geldverlust möglich sein, fordert der Zentralverband Spedition & Logistik
Nach Jahren des kontinuierlichen Wachstums spürt duisport das schwieriger gewordene wirtschaftliche Umfeld
Xi’an International Port Area und Hupac starten ihre Zusammenarbeit zur Förderung des Schienengüterverkehrs zwischen Italien und China
Auch 2019 waren Franz Zauner und Ingrid Rossmeier die Gastgeber der „Port of Rotterdam – Trophy 2019“