Das „Universaltalent“ ermöglicht schnelle, durchgängige Transporte auch auf nicht elektrifizierten Strecken.
Landesrat Günther Steinkellner holt sich Anregungen bei der Fachmesse „transport logistic 2025“ in München.
Über das „Transport as a service“-Modell wird auf Basis der gefahrenen Kilometer mit dem Nutzfahrzeugvermieter hylane abgerechnet.
Neuer Geschäftsbereich des Expressdienstleisters realisiert individuelle Logistiklösungen mit multimodalem Ansatz.
Beim Anlegen in der Hansestadt werden Schiffe der asiatischen Containerreederei die Elektrizität künftig über Landstromanlagen beziehen.
Beat the Street Jörg Philipp Touring Service GmbH, Münzer Bioindustrie und die Prangl Holding machen das Rennen.
Mit HTB3 verfügt Europa erstmals über eigene Kapazitäten zur Erforschung und Produktion von IC-Substraten.