News-Rubrik: See

APM Terminals: 1 Mrd. Euro für Erweiterung in Rotterdam

Bis Mitte 2026 entsteht auf der Maasvlakte II ein Deep-Sea-Kai mit circa 2 Mio. TEU Jahreskapazität.

Auf hoher See sind E-Autos eine große Gefahr

An Bord von RoRo-Schiffen, die mit Elektrofahrzeugen voll beladen sind, können die Folgen eines Batteriebrandes besonders verheerend sein.

Neuer Parkplatz für 280 Lkw im Port of Antwerpen-Bruges

Der Standort mit WLAN am linken Scheldeufer ist eingezäunt, beleuchtet, kameraüberwacht und mit sanitären Anlagen ausgestattet.

Hapag-Lloyd erschließt neue Märkte in Westafrika

Mit dem WA1-Service werden regelmäßige Verbindungen von und nach Guinea, Sierra Leone und Liberia hergestellt.

Wilhelmshaven: 4,1 Prozent weniger Containerumschlag

Starke Entwicklung für Seaports Niedersachsen im Bereich der festen Massengüter wie Kohle aber auch bei Stückgütern wie Eisen, Stahl und Forstprodukte.

Ukraine-Krieg belastet die HHLA-Containerterminals

Für 2023 wird sowohl beim Containerumschlag als auch beim Containertransport mit einem moderaten Anstieg gegenüber dem Vorjahr gerechnet.

Port of Antwerp-Bruges jetzt mit Routescanner-Anbindung

Auf der Plattform sind bereits über 10.000 Nutzer aktiv, die aus mehr als 730.000 Verkehrsdiensten wählen können.

Hafen Igoumenitsa: Neue Ära für Investitionen

Die Konzerngesellschaften Grimaldi Euromed und Minoan Lines erwerben zusammen mit Investment Construction Commercial and Industrial 67 Prozent des Aktienkapitals.

Vestas: 5-Jahres-Vertrag mit Blue Water 

Es ist die bislang umfangreichste Vereinbarung der beiden Unternehmen über den Umschlag von Windkraftkomponenten in Esbjerg und Cuxhaven.

Maersk mit neuer API-integrierter Reefer-Lösung

Bis Ende 2023 unterstützen 90 Prozent der Maersk-Kühlcontainerflotte eine stündliche Datenübertragung.

Finnlines setzt den Fokus weiterhin auf Fracht

Aktuell befördert das Schifffahrtsunternehmen ein Drittel der Cargo-Einheiten zwischen Finnland, Schweden und Kontinentaleuropa.

Linienreederei ONE bestellt zehn weitere Containerschiffe

Das Unternehmen will das Hafenspektrum in Asien, Nordamerika, Europa und im Nahen Osten ausbauen.