Brau Union Österreich bezieht 110.000 Tonnen Braugerste pro Jahr
Mit dem Rohstoffeinsatz aus Österreich sind kurze Transportwege und ein nachhaltiger Umgang mit der Umwelt sichergestellt
Xrail erhält internationales Kapazitätsbuchungssystem
Vier Partner nutzen XCB bereits. Bis 2021 sollen alle Beteiligten das einheitliche Buchungssystem eingeführt haben
Im GVZ JadeWeserPort soll ein chinesisches Logistikzentrum entstehen
Mit der Unterzeichnung eines MoU wurde der Grundstein für ein weiteres Investment in Deutschlands einzigem Container-Tiefwasserhafen gelegt
Gebrüder Weiss: Erste gasbetriebene Lkw in Memmingen und Wien
Seit September 2018 testet das Logistikunternehmen auch die Elektrifizierung des städtischen Verteilerverkehrs
Stora Enso Wood Products erhöht Kapazität der CLT-Produktion in Ybbs/Donau
Das Massivholzsystem ist der Baustoff der Zukunft und wird aus mindestens drei kreuzweise verleimten Einschichtplatten hergestellt
B&S Logistik bleibt weiterhin ein Familienunternehmen
Lukas Leitgeb tritt die Nachfolge in der Geschäftsführung beim österreichischen Bahnlogistik-Spezialisten an
Österreichische Donaulogistik verschreibt sich der Kundenorientierung
Auf der transport logistic war der Gemeinschaftsstand „Treffpunkt Donau Österreich“ ein Sammelpunkt für Expertinnen und Experten, Stakeholder und Interessierte
Donau Chemie AG: 20 Mio. Euro-Investition in Pischelsdorf
Die in Europa einzige Produktionsstätte von Amidosulfonsäure soll bis 2020 fertiggestellt und mit einer Jahreskapazität von 15.000 Tonnen starten
Containerüberwachung in Echtzeit bei der Reederei Hapag-Lloyd
Mit „Hapag-Lloyd Live“ können unter anderem Informationen zur Temperatur im Inneren des Containers abgerufen werden
Belgien startet digitale Zollplattform BE-GATE
Das Portal soll die Zollabwicklung im internationalen E-Commerce für alle beteiligten Parteien stark vereinfachen
TFG Transfracht versichert BMW klimaneutralen Transport
Mit einem Zertifikat beurkundet TFG die Nutzung von Eco Plus aus regenerativem Strom und einen 100 Prozent CO2-freien Schienentransport
Raiffeisen Ware Austria: Erhebliche Probleme in der Logistik
Das Geschäftsjahr 2018 war aufgrund der niedrigen Wasserstände geprägt von vielseitigen Herausforderungen