Nextlogic ermöglicht schnellere Abfertigung der Containerdienste und hilft Terminals bei der optimalen Auslastung der Kaianlagen.
Höhere Nachfrage im Bereich High&Heavy; Container Terminal Enns (CTE) erneut sehr stark ausgelastet.
Insbesondere in den Bereichen Infrastruktur und Digitalisierung befindet sich der weltgrößte Binnenhafen in einer Transformation.
Seit 10 Jahren steht die österreichische Forschungkooperation im Dienste der europäischen Binnenschifffahrt.
Neue Lösung zur automatischen Erkennung von Containern als Meilenstein zur Digitalisierung des größten Binnenhafens der Welt.
Die Arbeitsweise des Unternehmens zielt darauf ab, den Nachwuchs in der Branche zu fördern und zu halten.
Die FH Burgenland und viadonau haben eine digitale Drehscheibe zur Datenweitergabe von Wasserständen entwickelt.
Zum 60-jährigen Bestehen wirft der Wirtschaftsstandort einen kritischen Rückblick auf seine Entwicklung im 2. Weltkrieg.
Die Informationsplattform REWWay ist treibende Kraft für die Integration der Binnenschifffahrt in die Logistikausbildung.
Benutzer der Binnenwasserstraße können jederzeit Echtzeitinformationen abrufen. EuRIS bündelt alle vorhandenen Daten auf einer Plattform.
Umweltfreundlich und emissionsfrei werden in der deutschen Hauptstadt Pakete von Spandau in den Westhafen transportiert
Stadträtin Ulli Sima: „Wien ist jetzt Vorreiter im Hochwasserschutz und zwar auf einem Niveau, dass einzigartig in Österreich ist.“