
Bahnverkehr zwischen Koper – Divača derzeit eingestellt
Aufgrund der Entgleisung eines Güterzuges in der Nähe von Hrastvolje ist Logistikkette ins CEE-Hinterland zumindest bis 28. Juni unterbrochen

UIC will die Bahn als Verkehrsträger der Zukunft positionieren
Der neue Generaldirektor François Davenne soll den Kampf gegen den Klimawandel weiter vorantreiben

SBB Cargo und Sersa forcieren gemeinsam die Bahnlogistik
Mit Unterstützung der SBB Cargo will der Bahntechnikspezialist Sersa mehr Züge auf die Schiene bringen

„Gleisanschlüsse bringen Güter auf die Schiene!“
In der Gleisanschluss-Charta formulieren 35 deutsche Verbände ihre Forderungen zur Ankurbelung des Schienengüterverkehrs

DB Schenker bleibt integraler Bestandteil im Konzern Deutsche Bahn
Deutsche Bahn AG konzentriert sich voll und ganz auf eine starke Schiene und setzt mit digitaler Hilfe konsequent auf Wachstum

B&S Logistik Gruppe eröffnet Lagerstandort in Schwanenstadt
Durch eine Kooperation mit der B&S Logistik Gruppe erhält der Einsatz der Bahnlogistik bei der Lenzing AG weiteren Auftrieb. Möglich macht das der neue Standort der B&S Warehousing GmbH in Schwanenstadt, der im Juli 2019 mit 6.000 m² Hallenfläche den Betrieb aufnimmt und über Reserven für eine spätere Erweiterung verfügt.

Nichts ohne den Eigenfuhrpark bei der Angermayr GmbH
Als mittelständischer Transport- und Logistikdienstleister mit einer stark ausgeprägten Nischenorientierung versteht sich die Angermayr GmbH. Firmenchef Eyke Angermayr übt sich in Zurückhaltung, was die Prognose von Wachstumsraten betrifft. „Was unserer Branche fehlt, ist der Fernfahrer-Nachwuchs“, gibt er zu bedenken.

Salinen Austria forciert umweltfreundliche Bahnlogistik
Gemeinsam mit der Rail Cargo Group will das Unternehmen in den nächsten zwei bis drei Jahren massiv weiterwachsen

„Das weiße Gold“ arbeitet am Ausbau der Lieferradien
Salz aus den Alpen – von der Gewinnung bis zur Veredelung „Made in Austria“! Mit dieser Strategie ist die Salinen Austria AG in den Kreis der führenden Salzhersteller in Europa aufgestiegen. Eine ausgeklügelte Transportlogistik unterstützt das Traditionsunternehmen aus dem Salzkammergut bei der Festigung dieser Position.

Österreich: Fachverband Schienenverkehr fordert mehr Trassen für den Güterverkehr
Andreas Mandl: „Die Klimaschutzziele sind nur zu erreichen, wenn wir auf eine effiziente, CO2 wirksame Nutzung der Bahninfrastruktur achten.“

ÖBB Rail Cargo Group gewinnt den „German Brand Award“
Kreatives Product-Launch Event war der erste Schritt zur Markteinführung der zukunftsweisenden Wageninnovation TransANT“

RCG startet demnächst Bahnverkehre in Eigentraktion in Polen
Die Güterverkehrssparte der ÖBB positioniert sich als Rückgrat des internationalen Schienengüterverkehrs