Lkw- und Pkw-Fuhrpark sowie Fördermaschinen des Baustoffherstellers wurden von Diesel auf HVO umgestellt.
Schwäbisches Familienunternehmen steigt in 70 Jahren vom Ein-Mann-Betrieb zum globalen Akteur mit 3.200 Beschäftigten auf.
Investitionen in die Infrastruktur sollen die Attraktivität des Güterverkehrsknotens Villach-Fürnitz stärken.
Zukunftsstrategie der deutschen Stückgutkooperation setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor.
Das hybride RoRo-Schiff der GG5G-Klasse wird den Liniendienst zwischen Gemlik, Ambarli, Patras und Triest verstärken.
Die größte private Fluggesellschaft von Kasachstan in Zentralasien ist seit 28 Jahren in der Luftfahrt tätig.
Der Hersteller von Verpackungslösungen aus Wellpappe realisiert ein Großprojekt am Standort Straßwalchen.
Vorarlberger Eisenwaren-Großhändler schluckt Salzburger Industriebedarfsunternehmen. Zahl der Mitarbeitenden steigt auf rund 500.