Baumit Österreich wechselt auf nachhaltige Mobilität

Lkw- und Pkw-Fuhrpark sowie Fördermaschinen des Baustoffherstellers wurden von Diesel auf HVO umgestellt.

Baumit Österreich wechselt auf nachhaltige Mobilität Bild: Baumit Österreich / Manfred Tisch, technischer Geschäftsführer der Baumit GmbH, und Wolfgang Müllner, Chauffeur Baumit Transport GmbH.
Baumit Österreich setzt seit Jahresbeginn 2025 auf nachhaltige Treibstoffe.Der gesamte Lkw- und Pkw-Fuhrpark sowie die Diesel-betriebenen Fördermaschinen wurden von herkömmlichem Diesel auf Hydrotreated Vegetable Oils (HVO) umgestellt.So können bis zu 90 Prozent der CO2-Emissionen und über 30 Prozent Feinstaubpartikel im Vergleich zum fossilen Dieselkraftstoff vermieden werden.„Wir haben uns vom ‚Old Economy Diesel’ verabschiedet und setzen mit HVO nunmehr auf einen nachhaltigen Kraftstoff.Die Kompensation mit HVO entspricht einer jährlichen CO2-Einsparung von rund 7.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige
Anzeige