Containerschiffe erhalten mehr Platz zum Manövrieren. Jährliche Umschlagkapazität am CTH soll von vier auf bis zu sechs Millionen TEU steigen.
Ceberus-Beteiligung eröffnet Zugang zu Lager- und Umschlagstandorten in Enzersdorf an der Fischa, Hörsching, Salzburg, Innsbruck, Karlsdorf bei Graz und Klagenfurt.
ATO und RTO sollen den Güterverkehr auf der Schiene europaweit effizienter, flexibler und wettbewerbsfähiger machen.
Der Neubau für Stahl- und Schüttguttransporte kombiniert technologische Ansätze zur Effizienzsteigerung und Emissionsreduktion.
Der Standort ist nicht nur logistisches Drehkreuz für den NachtExpress, sondern auch Best-Practice-Station innerhalb der nox Gruppe.
Modernes Zentrallager in der Nähe von Salzburg setzt ab Ende 2026 neue Maßstäbe für die personalisierte Gesundheitsversorgung,
Das modernisierte Bauwerk besitzt große Bedeutung für die transalpine-Bahnlogistik von/nach Italien und Westbalkan.