Biotechnologie: Intelligente Logistik für Novogenia

Modernes Zentrallager in der Nähe von Salzburg setzt ab Ende 2026 neue Maßstäbe für die personalisierte Gesundheitsversorgung,

Biotechnologie: Intelligente Logistik für Novogenia Bild: Novogenia - Hobiger Architektur
Das österreichische Biotech-Unternehmen Novogenia ist führend in der genetisch basierten Gesundheitsversorgung.Es entwickelt auf Basis genetischer Analysen maßgeschneiderte Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika, individuell abgestimmt auf die genetischen Bedürfnisse jedes einzelnen Menschen.Angetrieben durch einen anhaltenden Wachstumskurs und steigende internationale Nachfrage, entschied sich die Geschäftsführung für eine umfassende Automatisierung der Logistikprozesse.Gemeinsam mit dem steirischen Technologiepartner Knapp wurde ein Neubau in Hallwang bei Salzburg geplant, der die komplexe Produktion und weltweite Distribution effizient, skalierbar und zukunftssicher gestaltet.Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist für Ende 2026 geplant.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige