Das Unternehmen baut dort die Lager- und Produktionslogistik aus. Man sieht sich erst am Anfang der Expansionsstrategie.
Die bislang 188 vollelektrischen Fahrzeuge leisten einen Beitrag zur Transformation in der Stadtlogistik.
Dem gegenüber standen ein Minus von 15,2 Prozent beim Automobilumschlag und Einbußen im Segment Massengut.
Im Jahr 2024 stieg die Transportleistung in Frachttonnenkilometern im Vergleich zu 2023 um 12,6 Prozent.
Großinvestition von 562 Mio. EUR im Jahr 2024 ist ein Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des Industriestandorts Österreich.
Das Unternehmen fährt seine Produktionskapazität in Oberösterreich um rund ein Drittel hoch.