Mit dem neuen Hafenkonzept setzt Bremen ein klares Zeichen für die Zukunft.Und das nicht nur für die eigenen Häfen, sondern weit darüber hinaus.Adressiert werden darin nicht nur Themen der lokalen Hafeninfrastruktur, sondern gerade auch die Rolle und Bedeutung der Häfen für die Versorgungssicherheit Deutschlands und Europas sowie die Schlüsselrolle der Häfen für das Gelingen der Energie- sowie der Verkehrswende.Dazu erklärte Bürgermeister Dr.Andreas Bovenschulte auf der Pressekonferenz zur Vorstellung des Hafenentwicklungskonzepts: „Mit dem Hafenentwicklungskonzept 2035 machen wir deutlich, dass leistungsfähige Häfen eine leistungsfähige Infrastruktur im Hinterland brauchen – und zwar nicht nur in Bremen und Bremerhaven, sondern deutschlandweit.
Jetzt weiterlesen
Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.
ÖVZ ONLINE Abo € 250
Alle Artikel online lesen.
- KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
- EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
- ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310
Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.
- KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
- EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
- ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
- ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
ÖVZ Probeabo € 0
4 Wochen alle Artikel online lesen.
- KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
- EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
- ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.
Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo?
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.