30 Jahre ESPO: Gemeinsame Anstrengung für das Klima

Interessenvertretung der Seehäfen bei der Europäischen Union tagt erstmals in ihrer Geschichte in Deutschland.

30 Jahre ESPO: Gemeinsame Anstrengung für das Klima Bild: Michael Ihle / Senatorin Dr. Claudia Schilling begrüßt die ESPO-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer im Parkhotel.
Der Hafen der Zukunft - klimafreundlich, CO2-frei und nachhaltig – steht thematisch im Mittelpunkt der Jahreskonferenz der European Seaport Organisation (ESPO), die auf Einladung der Senatorin für Wissenschaft und Häfen und der Hafenmanagementgesellschaft bremenports seit gestern im Bremer Parkhotel und damit erstmals in Deutschland stattfindet.Unter dem Motto „Europas Häfen als Partner im Wettlauf um eine Netto-Null-Zukunft" diskutieren rund 220 Vertreterinnen und Vertreter von politischen Institutionen, Verbänden, Unternehmen und europäischen Hafengesellschaften aus 26 Ländern unter anderem über die Auswirkungen der grünen Transformation der Wirtschaft auf die Frachtströme und auf Europas Häfen.Am zweiten Tag der Tagung steht neben hafenpolitischen EU-Vorgaben die Frage im Mittelpunkt, ob und wie Kooperationen zum Gelingen der Energiewende beitragen können.Die 1993 gegründete ESPO mit Sitz in Brüssel ist die Interessenvertretung der Seehäfen bei der Europäischen Union.Mitglieder sind Hafenbehörden, Hafenverwaltungen und Hafenverbände der Seehäfen der Europäischen Union und Norwegens.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Werbung