Nach dem Erstanlauf in Antwerpen startete das 20.568 TEU Containerschiff, das auf dem AE2-Service der Maersk Line im Einsatz ist, zur Weiterfahrt nach Rotterdam
Walter Holzhammer ist der neue Repräsentant des Hafens Antwerpen für die Märkte in Österreich und Ungarn
Ab 20. März können Lkw zum Container Laden oder Entladen das Deurganck-Dock auch in der Nacht anfahren
Der belgische Seehafen ist auf der Suche nach einem erfahrenen Repräsentanten für Österreich und Ungarn
Mit den angekündigten Maßnahmen stärken die privaten Unternehmen die Position des Hafens Antwerpen als zweitgrößter Seehafen Europas
Antwerpen ist der zweitgrößte europäische Frachthafen und wird jährlich von 15.000 Seeschiffen und 60.000 Binnenschiffen angelaufen
Der Hafen Antwerpen schlug im ersten Halbjahr ein Frachtaufkommen von 108,3 Mio. Tonnen um, und damit um 3,6% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres
Die “Grande Lagos”, ein Schiff der Reederei Grimaldi, hat als erstes Schiff in die brandneue Kieldrecht Schleuse passiert
IRISL-Dienst soll die starke wirtschaftliche und historische Verbindung zwischen dem Iran und Antwerpen wieder herstellen
Hafen Antwerpen verbessert Hinterlandanbindung – zusätzliche Bahnkapazitäten nach Zentral- und Osteuropa geplant
Starker Anstieg des Containeraufkommens im Hafen Antwerpen seit Anfang 2015, vor allem aus Asien
Im Jahr 2015 passieren mehr als 200 Mio. Tonnen Güter und über 9 Mio. TEU den belgischen Seehafen
Benachrichtigungen