Anzeige
Heute in der Edition

Matzhold-Gruppe setzt Segel nach Griechenland und China

Der oststeirische Transport- und Logistikunternehmer Johannes Matzhold macht in Griechenland Nägel mit Köpfen. Nach der kürzlich erfolgten Inbetriebnahme einer Logistikanlage in Patras und den ersten Intermodal-Verkehren nach Deutschland soll bald der Bau eines Tiefkühllagers für Fleischexporte nach China starten.

06.11.2019

Nunner Logistics bringt die „Silk Road“ nach Westösterreich

Als schnelle und zuverlässge Alternative zu den Transportlösungen entlang der „Maritimen Seidenstraße“ hat die Nunner Logistics Gruppe den Einstieg in die Bahnlogistik von China nach Europa und retour vollzogen. Jetzt wurde der Aktionsradius mit der Eröffnung einer Niederlassung in St Gallen in der Schweiz weiter ausgedehnt.

09.10.2019

Maersk erhöht die logistische Fertigungstiefe

„Wir bewegen uns auf einem spannenden Evolutionskurs.“ Mit diesen Worten beschreibt Frank Hellberg, Director Sales Germany, Austria, Switzerland Maersk, den derzeit laufenden Transformationsprozess bei der weltgrößten Containerreederei. Daran beteiligt sich auch die Österreich-Niederlassung mit neuen Zugprodukten.

21.08.2019

Starke China-Verbundenheit im Hamburger Hafen

Seit Jahrzehnten besitzt China für die deutsche Volkswirtschaft und den Hamburger Hafen eine herausragende Bedeutung. Die Zeichen stehen gut, dass diese Position durch die Elbevertiefung gefestigt wird. Davon sollen auch die österreichischen Unternehmen in Form von umweltfreundlichen Logistikketten profitieren.

21.08.2019

Container Terminal Enns wächst auf 500.000 TEU Jahreskapazität

Rund 400.000 TEU werden 2019 am Container Terminal Enns (CTE) umgeschlagen. Davon geht ein stetig wachsender Teil auf das Konto der Reedereien Cosco Container Lines und OOCL. Mit einem vierten Containerkran und Erweiterungsmaßnahmen in Abstellflächen und Gleisanlagen, stellt die trimodale Logistikdrehscheibe die Weichen in die Zukunft.

21.08.2019

Immer mehr FCL/LCL-Bahndienste China – Europa bei cargo-partner

Zu einem „Green meeting“ hatte der Transport- und Logistikdienstleister cargo-partner seine Kunden und Geschäftspartner am 23. Mai eingeladen. Vorgestellt wurden die neuesten Entwicklungen auf der „Eisernen Seidenstraße“ von China nach Europa. Sie sind geprägt von deutlich verkürzten Laufzeiten und sinkenden Preisen.

29.05.2019

China bleibt für Kühne + Nagel einer der spannendsten Märkte

Um 6-7 Prozent per annum ist das Bruttosozialprodukt der Volksrepublik China in den letzten Jahren gewachsen. Die Folge davon sind zunehmende Transportströme. Durch sie erlebt die „Neue Seidenstraße“ auf der Schiene einen Aufschwung, obwohl die Kosten für die Vor- und Nachläufe im Reich der Mitte empfindlich hoch sind.

29.05.2019

China öffnet sich für österreichische Frachtführer

IRU sucht österreichische Transportunternehmen mit Interesse an Carnet TIR-Transporten nach oder von China

28.03.2019

Flughafen Budapest will Frachtdrehscheibe für China werden

Auf dem „China Air Cargo Summit 2018“ in Shanghai erörterte eine ungarische Delegation neue Marktchancen

11.12.2018

Flughafen Wien hat Interesse an weiteren China-Routen

In der Luftfracht erscheint die Positionierung als Gateway zwischen den Technologiezentren in Asien und den europäischen Märkten möglich

20.11.2018

Containerzug mit Glückskeksen aus China erreicht planmäßig Wien

Im Auftrag von Chengdu Railway Port Group, CMA CGM und DHL Global Forwarding realisierte die Rail Cargo Group den ersten direkten Güterzug China – Österreich

30.04.2018

DB erzielt Container-Rekord zwischen China und Deutschland

2016 war das bislang erfolgreichste Jahr im Gütertransport über die längste Eisenbahnstrecke der Welt

30.12.2016

DHL eCommerce setzt Wachstumsschritte in China

Sommertour des FC Bayern München und neues Verteilzentrum in Shanghai beflügeln das China-Geschäft von DHL eCommerce

22.07.2015