Anzeige

List Förderpreis 2025: „Mobility on Demand“ statt Stauszenarien

Junge Wissenschafterin aus dem Iran zeigt vor, wie vernetzte Konvois den Stadtverkehr flüssig halten können.

List Förderpreis 2025: „Mobility on Demand“ statt Stauszenarien Bild: Sabine Klimpt / Aso Validi
Der diesjährige Förderpreis der List Group für Beiträge zur Verbesserung der städtischen Verkehrs- und Parkraumsituation geht heuer an Aso Validi, eine junge Wissenschafterin aus dem Iran.Sie hat in ihrer Doktorarbeit an der Johannes Kepler Universität Linz die technischen Möglichkeiten des automatisierten Fahrens im Verkehr der Zukunft ausgelotet und um international beachtete Erkenntnisse für den Stadtverkehr erweitert.Ihre Dissertation behandelt Treibstoff sparende Lkw-Konvois, international vernetzte Lieferkettensysteme sowie die Optimierung des städtischen Lieferverkehrs am Beispiel des Biohofs Achleitner in Eferding.Aso Validi fragte sich, ob die für den Warentransport eingesetzte Technik nicht auch für Personenautos im Stadtverkehr anwendbar wäre und damit Treibstoff, Nerven und Parkraum sparen könnte.Sie entwickelte und codierte die Software für einen Praxistest im Stadtgebiet von Linz.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige