Im Seehandel droht das nächste Krisenszenario

Forschungsinstitute warnen, dass die Pause beim Zollkonflikt USA-China auf ungelöste strukturelle Engpässe und unzureichende Vorbereitungen trifft.

Im Seehandel droht das nächste Krisenszenario Bild: Yang Ming
Vor zwei Wochen haben die USA und China überraschend eine deutliche Senkung der gegenseitigen Zölle verkündet.Eine aktuelle Studie des Complexity Science Hub (CSH), des Wiener Lieferketten-Forschungsinstituts (ASCII) und der Technischen Universität Delft in den Niederlanden zeigt, dass diese Pause den globalen Seehandel möglicherweise stärker destabilisieren könnte als die bisherigen Zollerhöhungen.Die Untersuchung warnt vor einem sogenannten „Rebound-Effekt“, der zu einem erheblichen Anstieg des Containerverkehrs in US-Häfen führen könnte.Besonders betroffen wären die Häfen an der US-Westküste, wie Long Beach und Los Angeles, wo mit bis zu 19 zusätzlichen Schiffen pro Tag gerechnet wird.Insgesamt könnte der Containerverkehr in den USA um fast ein Fünftel steigen, während andere Regionen wie Japan, Korea und die EU leichte Rückgänge verzeichneten.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige
Anzeige