
Bremische Häfen: USA bleiben stärkstes Partnerland
Druckfrischer „Hafenspiegel 2018“ dokumentiert die aktuellen Verkehrs- und Umschlagzahlen aus Bremen und Bremerhaven

Hafen Triest baut einen Multipurpose Terminal für Ungarns Außenhandel
Das Areal im Anschluss an den südöstlichen Teil des Hafens ist an das Schienennetz angeschlossen und hat eine Fläche von rund 320.000 m²

Hafen Rostock arbeitet an neuen Zugprodukten nach Südosteuropa
Umfangreiche Baumaßnahmen legen die Grundlage für die Verkehrsströme und Umschlagpotenziale der Zukunft

Erste simultane LNG-Bunkerung auf einem Containerschiff in Europa
In Kooperation mit Shell und dem Hafen Rotterdam bunkert Containerships Flüssigerdgas (LNG) und führt gleichzeitig Lade- und Löscharbeiten durch

Deutschland: Aktionsplan „Niedrigwasser Rhein“
Mit „H2O statt CO2“ soll der Güterverkehr auf dem Rhein zukunftssicher und zuverlässig werden

Hafen Koper: Immense Bedeutung für die österreichische Wirtschaft
Im Vorjahr passierten 6,85 Mio. Tonnen österreichische Güter den slowenischen Seehafen

Containerreederei HMM wird im April 2020 Mitglied von THE Alliance
Südkoreanisches Linienschifffahrtsunternehmen wird neben Hapag-Lloyd, Ocean Network Express (ONE) und Yang Ming viertes Mitglied der Kooperation

„Austrian Logistics“ gewinnt Rhenus Unternehmen als Markenpartner
Die Dachmarke des österreichischen Logistiksektors will die Leistungen der Branche international bekannter machen

Wolfgang Schiemann rückt an die Spitze von SWOP – Seaworthy Packing
Das Unternehmen ist zuverlässiger Partner für Packing, Lashing oder Containerisierung in Hamburg und Bremerhaven

Ankeraktionäre erhöhen ihre Beteiligung an der Reederei Hapag-Lloyd AG
CSAV Germany Container Holding GmbH hält jetzt 27,3 Prozent des Aktienkapitals, auf Klaus Michael Kühne kommen 25,5 Prozent

ICTSI Croatia investiert in zukunftssicheres Terminal im Hafen Rijeka
Das Adriatic Gate Container Terminal (AGCT), die kroatische Tochtergesellschaft von International Container Terminal Services Inc., realisiert einen umfassenden Expansionsplan verwirklichen

Kooperationsvertrag für „DBS-Gateway-Region“ wurde in Krems unterzeichnet
Das Projekt zielt darauf ab, die Region Donau-Schwarzes Meer attraktiver zu machen und zu einem umweltfreundlichen Verkehrssystem beizutragen