Premiere: Airbus stellt erste BelugaXL in Dienst

Das neue Frachtflugzeug ähnelt optisch einem Wal und sorgt für noch mehr Kapazitäten in der Flotte für Spezialtransporte

16.01.2020

Salzburg Airport Cargo: „Die Zukunft liegt in den Mehrwertdiensten“

Deutlich weniger Frachtaufkommen im Jahr 2019; mit einem täglichen Lkw von Salzburg nach Wien konnten 126 Tonnen CO2 eingespart werden

15.01.2020

Budapest Airport: 135.000 Tonnen Luftfracht im Geschäftsjahr 2019

Die neue BUD Cargo City macht Ungarn und den Flughafen Budapest zum Tor für den Luftfrachtverkehr in Mittel- und Osteuropa

14.01.2020

Ethiopian Airlines erweitert Flugangebot ab Wien

Die äthiopische Fluggesellschaft ist der einzige Anbieter mit täglichen Verbindungen von Österreich nach Afrika

13.01.2020

Dimerco und Elanders kooperieren in der Luft- und Seefrachtspedition

Am 1. Jänner 2020 startete das neu gegründete Joint Venture mit der schwedischen Elanders Group, die ITG Air & Sea GmbH

02.01.2020

AsstrA Group schreibt eine europäische Transportlogistik-Erfolgsgeschichte

Zu 80 Prozent ,,Blue Chip“-Unternehmen und zahlreiche internationale Großkonzerne bilden den Kundenkreis der in Zürich ansässigen AsstrA-Associated Traffic AG. Damit das so weitergeht, definiert die internationale Spedition jedes Jahr zwei bis drei neue Industry Verticals, von denen es bereits 14 gibt.

19.12.2019

Luftfracht: Rapid Rate Response ist Weltneuheit bei der Lufthansa Cargo

Nächstes Level der Digitalisierung im Luftfrachtgeschäft ermöglicht ab sofort dynamische Spotpreise in Echtzeit

18.12.2019

Flughafen Salzburg: Erster elektrischer Cargo Master Lader für Fracht und Gepäck

Durch den Einsatz dieses Spezialfahrzeuges erspart sich der Flughafen etwa 15-20 Prozent bei den Betriebskosten

16.12.2019

Immer mehr Alternativen zu Frachtflügen ab China bei cargo-partner

Der Logistikdienstleister baut das Angebot an kombinierten Straßen-Luft-Transportlösungen von Asien nach Europa und USA aus

11.12.2019

Austrian Airlines: Fokus auf klimaneutrales Wachstum

Weitere Modernisierung der Flotte und Effizienzverbesserungen sollen eine fortgesetzte Reduktion der CO2-Emissionen bewirken

10.12.2019

Jetzt globaler Service für eilige Gefahrgüter bei time:matters

Weltweiter Transport von zeitkritischen Gefahrgutsendungen mit persönlich überwachter Verladung auf dem Vorfeld in Wien

05.12.2019

Logistik in Osteuropa ist auch eine Frage der Feinfühligkeit

Mit eigenen Niederlassungen und Exklusivpartnern in 27 Ländern bis nach Zentralasien ist DHL Global Forwarding in der Region Eastern Europa stark präsent. Die Verantwortung für diesen Wirtschaftsraum trägt nicht ganz von ungefähr der Österreicher Hermann Filz. Er sieht noch Entwicklungschancen in der Seefrachtspedition.

27.11.2019