Wider den regulatorischen Irrsinn auf der Schiene

Mit maximal verfügbaren Vectron-Maschinen und bestmöglichem Service stellt die ELL Austria GmbH ihren Kunden flexible Lokkapazitäten zur Verfügung. 2025 wird das Unternehmen das Geschäft stärker als geplant ausbauen und im Juni die neue Zentrale am Wiener Franz-Josefs-Bahnhof beziehen.

Wider den regulatorischen Irrsinn auf der Schiene Bild: ELL / Christian Kern verfolgt mit der ELL Austria GmbH eine konsequente Wachstumsstrategie.
WIEN.Mit knapp 100 Mitarbeitenden dreht die ELL Austria GmbH ein großes Rad.Gerade wurde mit der ungarischen Bahngesellschaft MÁV eine Partnerschaft für das Leasing und die Instandhaltung von hochmodernen Vectron-Lokomotiven für den Personenverkehr vereinbart.„Das ist einer der größten Einzelverträge in der Geschichte unseres Unternehmens“, beleuchtet Geschäftsführer Mag.Christian Kern das Auftragsvolumen ohne die Nennung von konkreten Zahlen.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige