Wasserstoff-Lkw: Start für neues EU-Projekt

IRU und WKÖ unterstützen H2Accelerate Trucks zur Dekarbonisierung von Langstrecken-Lkw in der Europäischen Union.

Wasserstoff-Lkw: Start für neues EU-Projekt Bild: AdobeStock
Die IRU hat sich zusammen mit ihren Mitgliedern FIAP (Italien) und UNTRR (Rumänien) sowie der Wirtschaftskammer Österreich (über das IRU-Mitglied AISO) einem der größten Projekte der EU für emissionsfreie Fahrzeuge angeschlossen: H2Accelerate Trucks setzt sich sich aus Wasserstoffproduzenten, Infrastrukturbetreibern sowie Fahrzeugherstellern zusammen.Aufgabe ist es, 150 wasserstoffbetriebene schwere Nutzfahrzeuge auf den wichtigsten Nord-Süd-Achsen zwischen Skandinavien und Italien zu testen.Das von der EU geförderte Schlüsselprojekt für den Einsatz von Wasserstoff-Lkw wird von der H2Accelerate-Partnerschaft angeführt.Raluca Marian, IRU EU Advocacy Director, dazu: „Wir sind stolz darauf, Teil eines Projekts zu sein, das konkrete Forschung im Straßenverkehr umsetzt.Es wird ein wahrer Test für Wasserstoff sein: 150 wasserstoffbetriebene Lkw werden auf Strecken von Skandinavien nach Italien fahren.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Werbung