UPM und Anker Schiffahrt bekräftigen Partnerschaft

Die Schifffahrtsgesellschaft übernimmt auch künftig die Abfertigung von Zellstoff und anderen Forstprodukten am Terminal im Hafen Emden.

UPM und Anker Schiffahrt bekräftigen Partnerschaft Bild: UPM / Von links: Constantin Conrad, CEO Leschaco Group Charlotte Palermo, Shareholder Leschaco Group Jukka Hölsä, VP Logistics, UPM Lauri Rikala, Director Global Break Bulk Shipping, UPM Tilo Hoff, General Manager Anker Jan Remmers, Managing Director Anker.
Die UPM-Kymmene Corporation und die Anker Schiffahrts-Gesellschaft mbH haben die Verlängerung ihrer Zusammenarbeit für Terminaldienstleistungen im Hafen Emden besiegelt.Der kürzlich in Bremen unterzeichnete Vertrag sichert die Kooperation bis zum 31.Dezember 2027 mit der Option auf eine Verlängerung um weitere drei Jahre.Die Partnerschaft besteht seit über 30 Jahren und zählt zu den längsten kontinuierlichen Dienstleistungsverträgen innerhalb des gesamten UPM-Konzerns weltweit.  Im Rahmen des erneuerten Vertrags übernimmt Anker Schiffahrt die Abfertigung von Zellstoff und weiteren Forstprodukten am Terminal in Emden.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige