TFG Transfracht fährt jetzt bis nach Ostrava/Vratimov

TFG Transfracht erweitert das Angebot des AlbatrosExpress Czech Republi; auch Zu- und Gestellungen in Polen und Slowakei sind möglich TFG Transfracht verstärkt das Verkehrsangebot nach Tschechien. Seit 1. Juni 2014  bedient der Spezialist auf dem Gebiet der Seehafenhinterlandverkehre mit den deutschen Seehäfen neu das Terminal Ostrava/Vratimov. Diese Station ist nach Lovosice das zweite Terminal in […]

Default Thumbnail

TFG Transfracht erweitert das Angebot des AlbatrosExpress Czech Republi; auch Zu- und Gestellungen in Polen und Slowakei sind möglich

TFG Transfracht verstärkt das Verkehrsangebot nach Tschechien. Seit 1. Juni 2014  bedient der Spezialist auf dem Gebiet der Seehafenhinterlandverkehre mit den deutschen Seehäfen neu das Terminal Ostrava/Vratimov. Diese Station ist nach Lovosice das zweite Terminal in Tschechien, welches das Unternehmen innerhalb eines Jahres anbindet. Aufgrund der geographischen Lage von Ostrava/Vratimov  im Dreiländereck zu Polen und der Slowakei sind grenzüberschreitenden Zu- und Gestellungen per Lkw möglich.
„Wir freuen uns, mit dem Ausbau unserer Tschechien-Verkehre, die Nachfrage des Marktes bedienen zu können und somit einen weiteren Kundenkreis zu erschließen, der Geschäfte zwischen den deutschen Seehäfen und Tschechien bzw. den angrenzenden Ländern Polen und der Slowakei, mit uns abwickeln möchte“, erklärt Berit Börke, Leiterin Vertrieb der TFG.
Ostrava ist die drittgrößte Stadt Tschechiens und ein bedeutendes Wirtschaftszentrum in der Mährisch-Schlesischen Region. Im Umland sind viele namhafte Unternehmen angesiedelt, die großes Potenzial für den AlbatrosExpress Czech Republic bieten.
TFG Transfracht realisiert die Tschechien-Verkehre gemeinschaftlich mit den Partnern Kombiverkehr und Bohemiakombi. Aktuell verkehrt der AlbatrosExpress Czech Republic viermal pro Woche zwischen den deutschen Seehäfen und dem Nordosten Tschechiens.
www.transfracht.com

Werbung