Anzeige
Heute in der Edition

Schengen-Außengrenzen bereiten dem Schienengüterverkehr große Probleme

Durch den Kauf der MÁV Cargo hat die Rail Cargo Group in Ungarn einen zweiten Heimmarkt neben Österreich erschlossen. Mittlerweile reicht das Netzwerk des Bahnlogistik-Spezialisten mit Fokus auf „High Quality Services“ entlang der maßgeblichen Europa-Korridore bis nach Griechenland und zur türkischen Grenze.

27.11.2019

Rail Cargo Group pusht ihr Netzwerk für die „Maritime Seidenstraße“

Schon seit einigen Jahren traktioniert die Rail Cargo Group Containerzüge zwischen Zentraleuropa und dem griechischen Seehafen Piräus. Vorstand Thomas Kargl rechnet mit einem baldigen Wegfall der Infrastruktur-Defizite in der Region Westbalkan und dass die chinesischen Partner ihr Engagement im CEE-Hinterland verstärken werden.

09.10.2019

Internationales Netzwerk macht sich für die Rail Cargo Group bezahlt

Logistische Gesamtlösungen, eingebettet in nationale und internationale Langstreckenverkehre auf der Schiene, prägen die Strategie der Rail Cargo Group im Jahr 2019. Wie die meisten anderen europäischen Güterbahnen begegnet auch der ÖBB-Konzern dem Margendruck mit Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität.

29.05.2019

Rail Cargo Group hebt Niveau am Asien-Europa-Korridor

Durch die Nutzung modernster Digitalisierungstools werden neue Standards in der transkontinentalen Bahnlogistik gesetzt

26.03.2019

TransFER Wolfurt-Trieste der Rail Cargo Group startet in Kürze

„Wien am Meer“: ÖBB-Güterverkehr und Hafen Triest setzen den nächsten Schritt zur Vertiefung der Zusammenarbeit

19.03.2019

Polen-Türkei: Spedcont kooperiert mit der Rail Cargo Group

Die Tochtergesellschaft der Pekaes-Gruppe ist für die Containerlogistik in Polen verantwortlich

01.03.2019

Kunden der Rail Cargo Group leisten Beitrag für den Klimaschutz

ÖBB-Güterverkehr kombiniert Kundenorientierung mit Umweltschutz und unterstützt den Verein World Wild Life Fund For Nature

27.02.2019

Rail Cargo Group: Neues Zugprodukt nach Nordeuropa

Spediteure aus dem Alpenraum erreichen Skandinavien ab sofort direkt auf der umweltfreundlichen Schiene

13.02.2019

Rail Cargo Group startet Großprojekt „smarte“ Güterzüge

Ausrüstung von 13.700 RCG-Waggons mit Telematikgeräten wird in Kooperation mit A1 bis Ende 2020 umgesetzt

06.02.2019

Rail Cargo Group: Mehr als 5 Prozent Umsatzplus in 2018

Um weiter wachsen zu können, sucht der ÖBB Güterverkehr intensiv Lokführer und Verschieber

24.01.2019

Dr. Imre Kovács wird Vorstand der Rail Cargo Group

Zukünftig leiten Dr. Clemens Först, Thomas Kargl und der bisherige RCH-Chef den Güterverkehr der ÖBB

07.12.2018

Rail Cargo Group: Stetiges Wachstum der China-Verkehre

Im Jahr 2019 will die Güterverkehrsparte der ÖBB insgesamt 600 Züge zwischen Asien und Europa führen

08.11.2018

„Wir glauben fest an die Zukunft der Bahnlogistik“

Gemeinsam mit dem Partner voestalpine will die Rail Cargo Group den Schienengüterverkehr in Europa voranbringen

20.09.2018