Anzeige

Seeverkehr durch das Rote Meer nimmt wieder zu

Die verbesserte Sicherheitslage hat einen Anstieg der Passagen um 60 Prozent bewirkt. EU-Marinemission „Aspides“ spannte Schutzschirm über 476 Schiffe.

Seeverkehr durch das Rote Meer nimmt wieder zu Bild: Reuters-Alexandros Avramidis / Konteradmiral Vasileios Gryparis (links) im Hauptquartier der EU-Marinemission „Aspides“ in Larissa, Griechenland.
Seit August 2024 ist die Zahl der Fahrten durch das Roten Meer um 60 Prozent auf 36 bis 37 Schiffe pro Tag gestiegen, liegt aber immer noch unter jenem Aufkommen, das vor Beginn der Angriffe der jemenitischen Huthis auf Schiffe in der Region zu verzeichnen war.Das gab Konteradmiral Vasileios Gryparis, Kommandeur der EU-Marinemission „Aspides“, bei einem Interview in Madrid bekannt.Vor den Angriffen der Huthis seit November 2023 nutzten durchschnittlich 72 bis 75 Schiffe die Meeresstraße.Der Anfang Mai abgeschlossene Waffenstillstand zwischen den USA und den Rebellen aus dem Jemen habe wieder mehr Schiffen die Durchfahrt durch das Rote Meer ermöglicht.Schiffe ohne Verbindung zu Israel seien zu mehr als 99 Prozent vor den Angriffen sicher, sagte Vasileios Gryparis.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige