Paketmarkt in Österreich ist 2024 robust gewachsen

Neue Branchenradar-Marktstudie zu KEP-Diensten ergibt rund 80 Mio. Pakete von chinesischen Online-Händlern.

Paketmarkt in Österreich ist 2024 robust gewachsen Bild: W. Streitfelder - Österreichische Post
Letztes Jahr wurden in Österreich von Kurier-, Express- und Paket-Diensten (KEP) deutlich mehr Pakete transportiert als 2023.Laut aktuellem „Branchenradar KEP-Dienste in Österreich“ stieg das Paketaufkommen um 7,9 Prozent auf rund 397 Mio.Stück.Das B2B-Segment stagnierte mit knapp 99 Mio.Paketen annähernd auf Vorjahresniveau und entwickelte sich damit konjunkturkonform.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige