Metrans etabliert sich als Vorreiter für grüne Logistik

Die HHLA-Bahntochter bietet ihren Kunden effiziente Transportlösungen von der Kaikante bis weit in das europäische Hinterland.

Metrans etabliert sich als Vorreiter für grüne Logistik Bild: Metrans
Was 1995 mit einer 25-Prozent-Beteiligung der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) an der damals jungen Metrans begonnen hatte, ist heute ein dichtes Netzwerk aus sieben Hub-Standorten und 13 weiteren Bahnterminals in acht Ländern.Mehr als 650 Ganzzüge pro Woche verbinden Metropolen und Wirtschaftsregionen quer durch Europa – von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer, von der Adria bis zur Ostsee.Gegründet wurde die Metrans 1991 von Jiri Samek, einem Visionär der Güterbahnlogistik.Seine Idee: ein „Hub & Shuttle“-System mit eigenen Terminals und fest terminierten Zügen für zuverlässige Containerverkehre auf der Schiene.Die HHLA erkannte früh das Potenzial dieses Modells und trieb den Ausbau konsequent voran.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige
Anzeige