Die IRU und ihre Mitgliedsverbände aus der Ukraine sowie sieben Nachbarländern haben die Europäische Kommission aufgefordert, TIR-Lkw Vorrang einzuräumen.Das soll dazu beitragen die langen Warteschlangen an den Grenzen zu verkürzen und den Güterverkehrsfluss zwischen der Ukraine und der EU zu fördern.Die Staus sind eine enorme Belastung für die Fahrer, die oft tagelang ohne grundlegende Einrichtungen festsitzen, aber auch für die überlasteten Grenz- und Zollbeamten.Abgesehen davon, wird dadurch auch der Warenfluss über die Grenzen zwischen der Ukraine und der EU erheblich eingeschränkt.Dies habe besonders schwerwiegende Folgen für landwirtschaftliche Erzeugnisse, unterstreicht die IRU in einer Aussendung.
Jetzt weiterlesen
Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.
ÖVZ ONLINE Abo € 250
Alle Artikel online lesen.
- KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
- EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
- ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310
Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.
- KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
- EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
- ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
- ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
ÖVZ Probeabo € 0
4 Wochen alle Artikel online lesen.
- KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
- EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
- ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.
Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo?
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.