Die ÖBB halten das Investitionsniveau in Oberösterreich mit 265 Mio.Euro im Jahr 2021 weiter hoch.Um den Umstieg von der Straße auf die umweltfreundliche Schiene weiter zu forcieren, setzt der Mobilitätskonzern auf zusätzliche Kapazitäten, fitte und sichere Bahnstrecken sowie attraktive Bahnhöfe für Fahrgäste.Highlights sind der Baustart für Marchtrenk-Wels auf der Weststrecke und die Fertigstellung des Linzer Verschiebebahnhof Stadthafen.Letzterer ist ein zentraler Güterumschlagplatz im Linzer Industriegebiet, wird seit 2019 umfangreich modernisiert und geht dieses Jahr in Betrieb.
Jetzt weiterlesen
Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.
ÖVZ ONLINE Abo € 250
Alle Artikel online lesen.
- KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
- EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
- ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310
Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.
- KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
- EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
- ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
- ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
ÖVZ Probeabo € 0
4 Wochen alle Artikel online lesen.
- KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
- EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
- ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.
Abo abschließen Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.