Aufgrund der explodierenden Energie- und Treibstoffpreise sind heuer auch die Transportkosten enorm gestiegen.Die Teuerungsrate wird - nachdem sie auch im November mit 10,6 Prozent wieder zweistellig war - den höchsten Wert seit Jahrzehnten erreichen.„In wirtschaftlich prekären Zeiten wie diesen ist es für Transportunternehmen besonders wichtig, vorausschauend zu kalkulieren“, stellt Markus Fischer, Obmann des Fachverbands Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), fest.Die Branche müsse zusätzliche Belastungen rechtzeitig in den Kosten berücksichtigen können.Daher verlangt Fischer, dass die Höhe der Mauttarife rechtzeitig veröffentlicht wird.
Jetzt weiterlesen
Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.
ÖVZ ONLINE Abo € 250
Alle Artikel online lesen.
- KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
- EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
- ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310
Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.
- KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
- EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
- ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
- ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
ÖVZ Probeabo € 0
4 Wochen alle Artikel online lesen.
- KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
- EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
- ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.
Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo?
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.