KEP-Branche rückt in den Fokus der Arbeitsinspektorate

Im Jahr 2024 steht der Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei Paket- und Lieferdiensten auf dem Prüfstand.

KEP-Branche rückt in den Fokus der Arbeitsinspektorate Bild: DPD Austria
Österreichs Arbeitsinspektionen sollen im kommenden Jahr die teils prekären Arbeitsbedingungen bei Paket- und Lieferdiensten genauer unter die Lupe nehmen.Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) macht den Bereich zu einem Kontrollschwerpunkt für das kommende Jahr 2024.„Typische Problemfelder sind beispielsweise zu lange Arbeitszeiten sowie Nacht- und Wochenendarbeit, ungeeignete Arbeitsmittel sowie psychische Belastungen“, hält der Minister in einer Aussendung fest.Die prekären Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen bei manchen Paket- und Lieferdiensten sorgen immer wieder für Aufsehen und schädigen gleichzeitig die Reputation jener Unternehmen in diesem Bereich, die redlich handeln.„Die Branche hat insbesondere durch die Covid-19-Pandemie immens an Bedeutung gewonnen.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Werbung