Anzeige

Kein Wiener Opernball ohne perfekte Logistik

Jahr für Jahr wird das gesamte Material vom Parkettboden bis zum Sektglas in etwa 150 Transportfahrten zur Staatsoper gebracht.

Kein Wiener Opernball ohne perfekte Logistik Bild: ArtforArt / Erste Reihe: 3.und 4. v.l.: Doris Pulker-Rohrhofer und Petra Höfinger, Vorstandsmitglieder des DLC mit den begeisterten Teilnehmerinnen des DLC.
Jeden Februar aufs Neue verwandelt sich die Wiener Staatsoper für einen Abend in einen prächtigen Ballsaal, was eine logistische Höchstleistung erfordert.Die Vorbereitungen dazu laufen das ganze Jahr über.Bühnenlogen, der Parkettboden und zahlreiche Wandverkleidungen werden langfristig gelagert und termingerecht an den Veranstaltungsort transportiert.  An der Umsetzung sind zahlreiche Fachbereiche beteiligt, darunter Gebäudetechnik, Dekorationsbau, Kostümherstellung und Kartenvertrieb.Petra Höfinger, Geschäftsführerin der ART for ART Theaterservice GmbH, einem Unternehmen der Österreichischen Bundestheater, gewährte einigen Mitgliedern des DamenLogistikClub (DLC) exklusive Einblicke in die detaillierte Planung und Umsetzung des Großereignisses.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige