Immer weniger Unfälle mit schweren Lkw in Österreich

Transporteure investieren viel in Ausbildung und Aufklärungsarbeit des Personals. Güterbeförderer werden scharf kontrolliert.

Immer weniger Unfälle mit schweren Lkw in Österreich Bild: WKÖ
In Österreich ereignen sich immer weniger schwere Lkw-Unfälle.Von 2021 auf 2022 ist deren Zahl - bei etwa gleichbleibender Fahrleistung - um mehr als 9 Prozent zurückgegangen.Vor diesem Hintergrund macht Markus Fischer, Obmann des Fachverbandes Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), auf die Leistungen seiner Berufsgruppe aufmerksam.„Die heimischen Transporteure investieren massiv in die Ausbildung und Aufklärungsarbeit der Mitarbeiter:innen.Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, denn oberstes Ziel ist die Verkehrssicherheit, aber auch der sorgsame Umgang mit unseren Betriebsmitteln und den Waren unserer Kundinnen und Kunden“, erklärt Markus Fischer.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Werbung