#freightersfirst: Flughafen Lüttich im Steigflug

Bis 2030 will der belgische Airport von seiner derzeitigen Position als fünftgrößter Frachtflughafen Europas in die Top 3 aufrücken.

#freightersfirst: Flughafen Lüttich im Steigflug Bild: Liege Airport
Der Flughafen Lüttich (LGG) befindet sich auf einem steilen Aufwärtskurs: In den letzten fünf Jahren wurden jährlich über eine Million Tonnen Fracht umgeschlagen, Tendenz steigend.Im Jahr 2024 wurden 1,17 Mio.Tonnen umgeschlagen, 2025 sollen es noch einmal 12 Prozent mehr sein.Zudem gibt es ehrgeizige Pläne in Bezug auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Schaffung eines multimodalen „Frachtparadieses" im Herzen Europas.Während die meisten Flughäfen in erster Linie auf den Komfort und die Bequemlichkeit von Passagieren ausgerichtet sind, hat sich der Flughafen Lüttich Mitte der 1990er Jahre bewusst dafür entschieden, den Schwerpunkt auf die Fracht zu legen.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige
Anzeige