Flughafen Budapest bleibt wichtige Logistikdrehscheibe

In den letzten Jahren musste die Logistikbranche mit vielen Veränderungen umgehen und hat sich so zu einem flexiblen Markt entwickelt.

Flughafen Budapest bleibt wichtige Logistikdrehscheibe Bild: BUD Airport
Bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen der WOF Summit-Veranstaltung am 27.September in Budapest erläuterte Diskussionsleiter René Droese, Deputy CEO und CDO des Flughafen Budapest, mit seinen Gästen die aktuelle Lage und Herausforderungen in der Supply Chain in Zentral- und Osteuropa.Mit ihm am Podium saßen Michal Grochowski, Cargo und Mail Director bei LOT Polish Airlines, Balázs Vécsey, DFO bei Bosch Hungary, Viktor Lippai, Area Head of Production bei Maersk, sowie Attila Becze, Director HU & RO bei cargo partner.„Die vergangenen 40 Jahren waren geprägt von Veränderungen: Öffnungen der Grenzen, diverse Investitionen in Ungarn aus Ländern wie China und Korea, der Fall des Eisernen Vorhangs und viele mehr.Gerade in den letzten drei bis fünf Jahren musste die Logistikbranche jährlich neue Herausforderungen meistern“, leitete René Droese die Diskussionsveranstaltung ein.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Werbung