BYD und voestalpine bringen Stahlbleche auf die Schiene

„Made in Europe for Europe” führt zu chinesisch-österreichischer Partnerschaft von zwei Technologieunternehmen.

BYD und voestalpine bringen Stahlbleche auf die Schiene Bild: BYD - Philipp Lipiarski / Herbert Eibensteiner, CEO voestalpine AG, und Stella Li, Executive Vice President von BYD, bei der Bekanntgabe der Partnerschaft.
Der chinesische Automobilhersteller BYD (Build Your Dreams) hat am Dienstag im Wiener Museumsquartier den ersten österreichischen Lieferanten für sein in Bau befindliches Werk in Ungarn vorgestellt.Die voestalpine AG versorgt die Fahrzeugproduktion im Szeged ab Ende 2025 mit hochwertigen Stahlblechen aus der Linzer Produktion.Das Unternehmen wurde von BYD aufgrund seiner geografischen Nähe zum Werk in Ungarn sowie der hohen Qualität und des ausgezeichneten Rufs des österreichischen Stahls ausgewählt.Die Transporte von Linz nach Szeged werden mit Ganzzügen umweltfreundlich auf der Schiene abgewickelt.Das BYD-Werk in Ungarn startet mit einer Kapazität für die Fertigung von 150.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige