„Brenner ohne Grenzen“: Pilotprojekt steht vor nächstem Meilenstein

Bahnvorhaben klopft jetzt bei der EU-Kommission in Brüssel an. Besonders im Fokus stehen die langen Wartezeiten beim Grenzübertritt von und nach Italien.

„Brenner ohne Grenzen“: Pilotprojekt steht vor nächstem Meilenstein Bild: Sophia Kirchner / Sophia Kircher, Tiroler EU-Abgeordnete
Für einen einheitlichen europäischen Eisenbahnraum setzt sich das Pilotprojekt „Brenner ohne Grenzen“ ein.Es zeigt auf, dass Verbesserungen im grenzüberschreitenden Schienenverkehr möglich sind.Nun soll das Vorhaben auf die nächste Stufe gehoben werden.In Kürze wird die Tiroler EU-Abgeordnete Sophia Kircher das Projekt als „preparatory action“ über den Verkehrsausschuss des EU-Parlaments bei der EU-Kommission einbringen.Ziel ist es, den von der Europäischen Union genehmigten Förderstatus beizubehalten und langfristig einheitliche Standards zu etablieren.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige