100.000 Güterzüge auf der China-Europa-Verbindung

Das Netz deckt bislang 227 Städte in 25 europäischen Ländern sowie über 100 Städte in 11 asiatischen Ländern ab.

100.000 Güterzüge auf der China-Europa-Verbindung Bild: Sino Shipping

Der 100.000ste China-Europa-Güterzug verließ letzten Freitag die südwestchinesische Stadt Chongqing. Das ist ein Meilenstein auf dieser interkontinentalen Verbindung, die den Wirtschafts- und Handelsaustausch zwischen China und Europa erleichtert.

Der Zug ist voll beladen mit einer Vielzahl von Gütern wie elektronischen Produkten, Fahrzeugen und Autoteilen, mechanischen Komponenten und Haushaltsgeräten. Er wird voraussichtlich am 27. November in Duisburg eintreffen.

„Die Bahnlogistik nach Europa macht es möglich, dass mehr qualitativ hochwertige chinesische Produkte schneller und zu niedrigeren Transportkosten ferne Absatzmärkte erreichen. Gleichzeitig schafft sie ein neues Tor für ausländische Unternehmen, um in den chinesischen Wirtschaftsraum einzutreten“, so Zhang Xiaolong von Yuxinou (Chongqing) Logistics Co., Ltd.

Im März 2011 wurde der China-Europa-Güterzug (Yuxinou) von Chongqing nach Duisburg in Betrieb genommen und damit ein direkter Landverkehrskorridor zwischen China und Europa geschaffen. In den vergangenen 13 Jahren hat der Zug auf der Strecke über 11 Mio. TEU mit Waren im Wert von mehr als 420 Mrd. USD befördert.

Bislang hat sich das China-Europa-Güterzugnetz auf 227 Städte in 25 europäischen Ländern sowie über 100 Städte in 11 asiatischen Ländern ausgedehnt. Das Spektrum der beförderten Güter ist auf mehr als 50.000 Produktarten angewachsen.

www.gov.cn

Anzeige